

























Angebot
Unsere KI-Services
Die drei Stufen der KI-Nutzung
Unsere Methode
Schritt 1
KI-Awareness aufbauen
Der erste Schritt besteht darin, innerhalb Ihres Unternehmens ein Bewusstsein für die Möglichkeiten und Vorteile von KI zu schaffen. Dazu gehören interne Informationsveranstaltungen, Workshops und Präsentationen, die Wissen über KI-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten vermitteln.
Ziel ist es, sowohl das Management als auch die Mitarbeitenden zu sensibilisieren und die Basis für eine offene Diskussion über KI-basierte Innovationen zu schaffen.
Schritt 2
KI-Circle aufbauen
Nach dem Aufbau eines grundlegenden Verständnisses für KI wird ein interdisziplinäres Team, der sogenannte “KI-Circle”, etabliert.
Der “KI-Circle” dient als zentraler Knotenpunkt für Ideen, Strategien und Initiativen rund um die KI-Implementierung im Unternehmen.
Schritt 3
KI-Potenziale & Roadmap entwickeln
Innerhalb des KI-Circles beginnt die Arbeit an der Identifizierung spezifischer KI-Potenziale innerhalb des Unternehmens. Durch die Analyse bestehender Prozesse, Produkte und Dienstleistungen werden Bereiche ermittelt, in denen KI einen signifikanten Mehrwert bieten kann.
Auf Basis dieser Analyse wird eine strategische Roadmap entwickelt, die kurz-, mittel- und langfristige KI-Projekte priorisiert, Zeitpläne festlegt und Ressourcen zuordnet.
Schritt 4
Agile Entwicklung von KI- Applikationen
Mit einer klaren Roadmap in der Hand beginnen wir anschließend gemeinsam mit der agilen Entwicklung von KI-Applikationen.
Dieser Prozess umfasste Prototyping, Testing und Iterationen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Aktuelle Projekte
KI in der Praxis
Onlineshop
Automatisierte Produkttexte in 14 Sprachen
Für einen Kunden aus der Fashionbranche haben wir eine KI-Anwendung für den Onlineshop entwickelt, aus der Kosteneinsparungen von bis zu 90% resultieren: Die Situation: Für über 5.000 Produktvarianten im eCommere Shop müssen Produktbeschreibungen in 14 verschiedenen Sprachen hinterlegt werden. Durch die Verwendung von KI konnte das Unternehmen automatisch und in 14 verschiedenen Sprachen Produktbeschreibungen generieren.
Legal
Automatisiertes Vertragsmanagement
In Zusammenarbeit mit unserem Kunden entwickelten wir einen KI-gestützten rechtlichen Assistenten, basierend auf einer umfangreichen Datensammlung und Datenbearbeitung durch RAG (Retrieval Augmentation Generation), wodurch die Effizienz bei der Bearbeitung rechtlicher Anfragen um 80% gesteigert und die Antwortqualität signifikant verbessert wurde. Dies führte zu schnelleren Antwortzeiten, erhöhter Zufriedenheit bei Geschäftspartnern und einer verbesserten internen Effizienz, indem nun auch komplexe Anfragen präzise per Chatbot beantwortet werden können.
Team
Unsere KI-ExpertInnen
Hinter Talentship steht ein Team aus sehr erfahrenen CTOs namhafter Digitalunternehmen in Deutschland und ein Team von 100 hochkarätigen Entwicklern. Mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Daten, Softwareentwicklung und Infrastruktur haben wir seit 2018 zahlreiche KI-Anwendungen und Modelle u.a. in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut entwickelt. Im Jahr 2023 haben wir KI mehrfach erfolgreich in mittelständischen Unternehmen durchgängig implementiert. Das können heute nur wenige ernsthaft von sich behaupten.

In a nutshell
Fakten über uns
Buchen Sie Ihr Beratungsgespräch

