Automatisiertes Vertragsmanagement
Automatisiertes Vertragsmanagement
Die Einführung eines KI-gestützten Rechtsassistenten hat beim Fashion-Unternehmen Stylara die Effizienz im Vertragsmanagement deutlich gesteigert. Das Projekt nutzte die Retrieval Augmentation Generation (RAG) für die Datenaufbereitung. Das Ergebnis war eine 70% Steigerung der Produktivität bei der Beantwortung von Rechtsfragen, wobei die Qualität der Antworten fast das Niveau erfahrener Juristen erreichte. Dies verbesserte die Rechtssicherheit und verkürzte die Antwortzeiten erheblich.
Der Kunde
Das Unternehmen Stylara* ist ein national bekannter Fashion Retailer und zeichnet sich durch ein breites und vielfältiges Produktportfolio aus. Mit einem Umsatz im Bereich von etwa 300 Millionen Euro über digitale Kanäle positioniert sich das Unternehmen als ein signifikanter Akteur in der Modeindustrie.
Gemeinsam mit dem KI-Circle von Stylara haben wir zahlreiche Potenziale für den Einsatz von KI in verschiedenen Unternehmensbereichen identifizieren können. Von der Optimierung interner Prozesse bis hin zur Verbesserung der Kundeninteraktion, die Bandbreite der identifizierten Anwendungsfälle bei Stylara hat gezeigt, dass KI das Potenzial hat, nicht nur Effizienz und Produktivität zu steigern, sondern auch neue Geschäftsmodelle und Wachstumschancen für das Unternehmen zu erschließen.
(* Aus Datenschutzgründen haben wir den Unternehmensnamen anonymisiert – Klarnamen des Unternehmens und Kontakt gerne im Dialog)
Die Herausforderung
Die Herausforderung für die Rechtsabteilung von Stylara bestand in der effizienten Verwaltung einer Vielzahl von Verträgen mit Dienstleistern und Lieferanten in der Textilbranche. Die traditionelle Verwaltung dieser Vertragsbeziehungen war oft zeitaufwändig und fehleranfällig.
Angesichts der schnellen Veränderungen auf dem Markt erkannte Stylara den dringenden Bedarf an einer innovativen Lösung, um rechtliche Informationen effizient zu verwalten und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Unsere Herangehensweise
Um die genannten Herausforderungen zu adressieren, entschied sich Stylara nach Beratung mit den Talentship KI-Experten für die Entwicklung eines KI-gestützten Rechtsassistenten. Die Herangehensweise begann mit einer umfassenden Datenerhebung, um eine solide Datenbasis für das Training des KI-Systems zu schaffen. Anschließend setzte das Team die Technik der Retrieval Augmentation Generation (RAG) ein, um die Daten aufzubereiten und die KI in die Lage zu versetzen, relevante rechtliche Informationen effizient zu suchen, zu verstehen und zu generieren.
Dieser innovative Ansatz zielte darauf ab, die Produktivität der Rechtsabteilung signifikant zu steigern, die Qualität der Vertragsverwaltung zu verbessern und die Antwortzeiten auf rechtliche Anfragen zu verkürzen. Indem Stylara künstliche Intelligenz nutzte, konnte das Unternehmen die rechtliche Kommunikation optimieren und eine kontinuierliche Einhaltung der sich schnell ändernden Vorschriften sicherstellen.
Agile Entwicklung
Die agile Entwicklung des KI-gestützten Rechtsassistenten bei Stylara erfolgte iterativ und umfasste mehrere Schlüsselkomponenten:

Resultate
Die Einführung des KI-gestützten Rechtsassistenten bei Stylara führte zu signifikanten Verbesserungen innerhalb der Rechtsabteilung.
✔️ Erstens wurde die Produktivität bei der Bearbeitung rechtlicher Anfragen um 80% gesteigert, und die Qualität der Antworten erreichte nahezu das Niveau erfahrener Anwälte. Dies resultierte in einer deutlichen Verbesserung der Rechtssicherheit und der Kommunikationsqualität.
✔️ Zweitens ermöglichte das System durch schnelle und präzise Informationszugriffe eine erhebliche Reduzierung der Antwortzeiten. Insgesamt trugen diese Entwicklungen nicht nur zur Steigerung der Zufriedenheit der Geschäftspartner bei, sondern optimierten auch die interne Effizienz und die Compliance-Einhaltung, indem sie fundierte, rechtlich abgesicherte Antworten auf komplexe Anfragen lieferten.
Das sagt unser Kunde
„Die Implementierung des KI-gestützten Rechtsassistenten hat unsere Effizienz in der Vertragsverwaltung revolutioniert. Wir sehen eine deutliche Steigerung der Produktivität und der Qualität unserer Rechtskommunikation, die sich jetzt auf dem Niveau erfahrener Juristen bewegt. Dies hat nicht nur unsere Antwortzeiten dramatisch verbessert, sondern auch die Zufriedenheit unserer Geschäftspartner und die Compliance-Sicherheit signifikant erhöht. Es ist beeindruckend, wie präzise und schnell der Rechtsassistent auf komplexe Anfragen reagiert und dabei stets verlässliche, fundierte Antworten liefert.“

Team
Wer wir sind
Hinter Talentship steht ein Team aus sehr erfahrenen CTOs namhafter Digitalunternehmen in Deutschland und ein Team von 100 hochkarätigen Entwicklern. Mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Daten, Softwareentwicklung und Infrastruktur haben wir seit 2018 zahlreiche KI-Anwendungen und Modelle u.a. in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut entwickelt. Im Jahr 2023 haben wir KI mehrfach erfolgreich in mittelständischen Unternehmen durchgängig implementiert. Das können heute nur wenige ernsthaft von sich behaupten
FAQ
Buchen Sie Ihr Beratungsgespräch

